PORTFOLIO
– Die Bildgewalt der Filmanstalt –
CREDITS
ABOUT
Als Universität mit exzellenter Forschung, innovativer Lehre und intensiven Transferaktivitäten war es die Aufgabe einen Film zu erstellen, der das auf allen Ebenen widerspiegelt. Bildgewaltig, innovativ und mit intensivem Transfer bewegt sich die Kamera zu einem Voice-Over durch die verschiedenen Themen und Werte der Universität.
CREDITS
ABOUT
CREDITS
ABOUT
Es geht darum mehr zu sehen als nur Rasen – mehr als nur ein Bodenbelag. Welche Menschen stellen welche Anforderungen an etwas so alltägliches? Sportler, Greenkeeper und Forscher lehren die Kultur des Rasens. Deswegen ist „The Culture of Lawn“ auch mehr als einfach nur ein Video über einen Bodenbelag. Lawn Porn!
CREDITS
ABOUT
So wie der Name es schon sagt, sollte der Buggy „Solitaire“ als einzigartig, elegant und als Brillant inszeniert werden. In seiner Schlichtheit sollte Augenmerk auf seine Elemente und Zusammensetzung gelegt werden. Das Set-Design ermöglichte es, eine Leichtigkeit und Eleganz zu kommunizieren, die gepaart mit der Nähe am Element eine automotive Kraft und hohe Wertigkeit auf die Bühne bringt. Ein Stand-Alone – Solitaire – unter den Buggy-Videos 😉
CREDITS
ABOUT
Das Performance Shirt hat die Eigenschaft besonders flexibel und dehnbar zu sein. Wie bereits im Spot mit dem Basketball-Nationalspieler werden die Eigenschaften des Hemdes auf den Sportler und seine Bewegungen übertragen. Der Hochsprung steht stellvertretend für die Dynamik des Business-Alltags. Entscheidungen treffen, kurz abheben, sich schwerelos fühlen, den Pitch landen – dafür braucht man Nerven, Freiheit und Comfort. BE. FREE.
CREDITS
ABOUT
Mit TRUST wird das Vorurteil bearbeitet, dass Glas als empfindliches Material ungeeignet für industrielle Nutzung sei. Das Filmkonzept prüft das Glas mit viel Druck und treibenden Bildern auf seine Belastbarkeit. Die statische Kamera erzählt mit standhafter und solider Sprache die Dynamik der Performance und lässt so das Glas als stabiles Werkzeug und belastbare Einheit glänzen. Die Musik vermittelt eine immense Kraft und der Schnitt ist Diener der Impacts und Einwirkungen auf das Glas – aber nichts kann ihm etwas anhaben. TRUST.
CREDITS
ABOUT
Ein Unternehmensfilm mal anders – nämlich angelehnt an die Machart des Spielfilms. Benjamin Strobel hat sich für das weltweit bekannte Unternehmen etwas ganz besonderes ausgedacht. Seine weitreichende Erfahrung im Spielfilm zeigt sich im fertigen Produkt und nimmt den Betrachter mit auf eine kleine geführte Reise durch das Unternehmen. Bodenständig und sympathisch ist er geworden – der etwas andere Imagefilm der Lindner Group!
CREDITS
ABOUT
Die Nudl – lowcarb und proteinreich. Der Name und das Verpackungsdesign haben etwas sexy spielerisches – fast schon Richtung Eis.de 😉 Der Directors-Cut wurde nicht veröffentlicht, kann aber gern auf Anfrage bei uns eingesehen werden!
Feel free to contact us for some real Foodporn!
CREDITS
CREDITS
ABOUT
Mit Penninger zu arbeiten ist immer wieder ein Vergnügen! Keine Idee ist zu verrückt! Angelehnt an den ersten Spot den wir ebenfalls im Auftrag des Studio Weichselbaumers für PENNINGER produzierten, bewirkt auch in diesem Video der Drink eine Verwandlung. Hier fusioniert Bayern mit der Tiki-Vodoo-Kultur – so wie es Penninger mit seinem Rum bereits tut. Der Barkeeper versetzt sich durch den Graphit-Rum in ein Garphit-Bergwerk. Dort verwandelt er sich neben ausrastenden Vodoo-Tänzern in das Voodoo-Medium „Papa Legba“. Der Soundtrack wurde von Thomas Maluck produziert. Der nigerianische Raggaeton-Artist Fredie Wize performt als Voodoo-Gott im Video und als Voice im Soundtrack.
Inspired by
Wiwek & Skrillex – Still in the Cage (Shortfilm)
CREDITS
ABOUT
Lassen Sie uns alle mal auf den Boden zurückkommen – er ist Ihr größtes Kapital. Wir beschäftigen uns schon sehr lange mit dem komplexen System Boden und kennen seine Bedürfnisse sehr genau. Unser Ziel ist es, Ihnen für die wachsenden wirtschaftlichen und politischen Anforderungen Lösungen an die Hand zu geben, die effizient und praxiserprobt sind und die sich positiv auf das Bodenleben auswirken. Wir stellen Ihnen gesunde und ertragreiche Sorten und innovative Anbaukonzepte zur Verfügung, die Sie unterstützen, die Ertragsfähigkeit Ihres Bodens zu sichern.
CREDITS
ABOUT
Kundenstimme:
„Die Realisierung ging sehr unkompliziert und schnell. Obwohl das Produkt technisch komplex ist, wurden die USPs und die Kundennutzen schnell verstanden und gut umgesetzt.“ – CEO, Gregor Patzer
CREDITS
ABOUT
Wie könnte man besser für Ärmellänge und Bewegungsfreiheit werben als mit dem Basketball-Nationalspieler? Zu einem Custom-Soundtrack von Thomas Maluck (Filmanstalt) spielt sich der Basketballspieler ins Hemd und durch die Halle bis zum Dunk.
CREDITS
ABOUT
Frisch, jung und motiviert – gib Gummi und bring deine Zukunft ins Rollen. Irgendwo zwischen den frechen Schnitten eines Youtubers und den doch öfters mal ernst gemeinten Bildern einer Produktionsfirma bewegt sich dieser Spot zur Gewinnung neuer Auszubildender.
CREDITS
CREDITS
CREDITS
CREDITS
Auftraggeber: welikesocialmedia
Produktion: Filmanstalt GmbH
ABOUT
CREDITS
CREDITS
CREDITS
CREDITS
CREDITS
CREDITS
CREDITS
CREDITS
Auftraggeber: welikesocialmedia
Produktion: Filmanstalt GmbH
ABOUT
CREDITS
CREDITS
ABOUT
PowPow is a short travel video that shows one of the most stunning & photogenic countries on this planet – Iceland. As there are a tons of epic Iceland videos and photos all over the internet, we thought about making it short and fast so that it won’t bore you to death. This video is an Icelandic punch in the face.
The video is made out of Leftover Footage and B-Rolls produced during a commercial shoot for a leading international technology group fabricating glass.
CREDITS
Produktion: Filmanstalt GmbH
Christian Käser & Thomas Maluck
Schauspieler:
Crew:
Coop. Stadtbahn:
Support:
ABOUT
Gemeinsam mit der Filmanstalt hat der Historische Stadtbahn Regensburg e.V. einen aufwändigen Kurzfilm im Kinoformat produziert. Warum? Das Wiederbeleben von Stadtkultur, das Fühlen von Nostalgie und alten Geschichten liegt nicht nur den leidenschaftlichen Betreibern der alten Stadtbahn, sondern auch den Filmemachern Thomas Maluck und Christian Käser am Herzen. In dem 6-minütigen Kurzfilm „Nächster Halt: Abstellgleis.“ kombinieren sie exklusives Archivmaterial mit moderner Filmtechnik und schicken nicht nur den Zuschauer auf eine Zeitreise.
Es soll ein Bewusstsein und eine Sichtbarkeit für die Stadtbahn geschaffen werden, denn sie ist nicht nur ein Teil der Regensburger Geschichte, sondern soll auch in Zukunft eine Rolle für die Stadt spielen. Die Restauration und Instandsetzung der Bahn kann sogar dazu führen, dass sie irgendwann wieder durch einige Regensburger Straßen fahren wird. Mit dem Film ist eine Spenden-Aktion verknüpft, die dem Verein bei der Verwirklichung seines Traumes – nämlich die alte Stadtbahn zurück auf die Straße zu bringen – helfen soll.
Die Filmanstalt setzte das aufwändige Projekt pro Bono um und erschuf einen kulturellen Mehrwert für die alte Tram, die Stadt Regensburg und seine Bewohner. Dafür wurden keine Mühen gescheut: Der Kameramann wurde für eine kurze Szene von einem Kran 60m über die Stadt gehoben, große Green-Screens für digitale Video-Effekte wurden gespannt und ein 15-köpfiges Team erschuf am Drehtag die filmreifen Bilder.
CREDITS
Auftraggeber: Studio Weichselbaumer GmbH
ABOUT
CREDITS
Auftraggeber: Studio Weichselbaumer GmbH
ABOUT